SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Rechtliche Hinweise
  • Markenschutz
  • LOGIN
Search
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Filter by Custom Post Type

ARCORA GROUPARCORA GROUP

Menu
  • Produkte
    • ReinigungReinigungs- und Pflegemittel
      • Grundreiniger
      • Bodenbeschichtungen
      • Holz Beschichtungssyteme
      • Unterhaltspflege für Holzböden
      • Restorer und Zwischenreiniger
      • Boden-Intensivreiniger
      • Unterhaltsreiniger
      • Wischpflege
      • Sanitärreiniger
      • Raumduft
      • Teppichreinigungsprodukte
      • Desinfektion
      • Textilhygiene und Präparation
      • Küchenhygiene
      • Hautschutz
      • Geschirrreiniger
      • ADS BASIC – LINE
      • Fassaden- und Spezialreiniger
      • Zubehör
    • TextilienRenigungstextilien
      • Baumwoll-und Mischgarnmopp
      • Doppelmopp
      • Feuchtwischmopp
      • Acrylic Trockenmopp
      • Nasswischmopp
      • Flachpressmopp
      • Microfasermopp
      • Beschichtungsmopp
      • Wachser Bezug
      • Ultra Klett Mopp
      • Microfasertücher
      • Geschirrtücher
      • Universaltuch
      • Lochleder Reinigungstuch
      • Kupferprodukte
      • Schwämme
      • Topfreiniger
      • Einweg Vliestuch
    • RenigungssystemeReinigungssysteme und Zubehör
      • Servicewagen
      • Einfachfahreimer
      • Doppelfahreimer
      • Kunststoffpresse
      • Warnschilder
      • Aluminium- und Teleskopstiele
      • Mopp Klapphalter
      • Mopp Klapphalter Laschen System
      • Feucht- und Acrylic-Wischmopphalter
      • Nasswischmopphalter
      • Ultra Velcron Klettmopphalter
      • Ultra Trapezwischer
      • Handpadhalter
      • Kehrsets
      • Tools Holder
      • Träger
    • HygieneSanitär-Hygiene-Technick
      • Autocut Spender
      • Centerfeed Spender
      • Falthandtuchspender Interfold
      • Falthandtuchspender Universal
      • Jumbo Toilettenpapierspender
      • Schaumseifenspender
      • Seifenspender
    • Pads2Reinigungs- und Polierpad
      • Superpads
      • Gitterleinen Pads
      • Handpad Dick
      • Rollenware Handpad
      • Ultra-High-Speed Pads
      • PU-PAD Systeme
      • Melamin-Systeme
      • SUNSHINE Reinigungs- und Polierpads
      • Rundpads aus Microfaser und Bonnetpad
      • Handpads aus Microfaser
    • MaschinenReinigungsmaschinen und Zubehör
      • Trockensauger
      • Nass- und Trockensauger
      • Einscheibenmaschine
      • Walzenbürstmaschine
      • Sprühextraktionsmaschinen
      • Sprühextraktionsgeräte
      • Sprüh-Saug-Maschine
      • Scheuersaugmaschinen
    • workwareBerufsbekleidung und Textilien
      • Dry Touch Bekleidung
      • Softshell Bekleidungen
      • T – Shirts und Poloshirts
      • Sweatshirt und Hoodies
      • Fleecepullover und Fleecejacken
      • Damen Überwurfkittel und Arbeitskittel
      • Herren Arbeitskittel
      • Westen und Bodywarmer
      • Jacken und Blouson
      • Bundhosen für Damen und Herren
      • Latzhosen und Rallyekombi
      • Herren Hemden und Damen Blusen
      • Krankenhausbekleidung
      • Arbeitsbekleidung für HORECA
      • Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
      • Hüftgürtel / Arbeitstasche
      • Krawatten und Caps
    • Close
  • Unternehmen
    • unternehmen2ARCORA GROUP
      • Unternehmen
      • Unternehmensgeschichte
      • Team
      • Ziele
    • jobKarriere
      • Jobs & Karriere
      • Stellenangebote
    • Jubäleum30 mit HintergrundQualität
      • Qualitäts- und Umweltpolitik
      • Prüfberichte
      • Kompetenz
      • Referenzen
    • 3d render of Europe map with countries flagsStandorte
      • Standorte International
    • 3saeule_20_HomepageSoziales Engagement
      • ARCORA FUTURE
    • fotogalerieFotogalerie
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
    • Close
  • Service
    • supportLösungen
      • Anwendungsplan
    • SchulungArcora Training
      • Akademie
      • Produktschulung
      • Train the Trainer
    • mediaMedia
      • Videos
      • Musik
      • Presse
    • feedback_nFeedback
    • Close
  • Neu
    • updateAktuelles/Update
    • NewsProduktneuheiten
    • eventEvent
    • MessenMessen
    • Close
  • Downloads
    • businessman pressing button on virtual screensZertifikate & Testbericht
      • Zertifikate
    • KatalogseitenKataloge & Prospekte
      • Kataloge
    • Hand with pen over application formArcora-Formulare
      • Bestellformular
      • Beschwerdeformular
    • presaenzPräsentationen
      • Präsentationen
    • Close
  • PARTNER
    • shopOnline-Shop Partner
    • DachAutorisierte Vertriebspartner DACH-REGION
    • GlobalAutorisierte Vertriebspartner INTERNATIONAL
    • Close
  • Group

Aktuelles/Update

UPDATE AUGUST 2022

Screenshot 2022-08-02 160503
mehr

UPDATE DEZEMBER 2021

Bild Newsletter DE
mehr

UPDATE JUNI 2021

Titelbild 2
mehr

KLIMANEUTRALITÄT

KLIMANEUTRALES UNTERNEHMEN
mehr

KLIMANEUTRALES UNTERNEHMEN

Nachhaltigkeit hat bei ARCORA schon immer eine sehr große Rolle gespielt. Bei den Produkten und Prozessen wird stets darauf geachtet, die sozialen und ökologischen Aspekte im Blick zu behalten. Im April 2021 wurde die ARCORA International GmbH als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert. Das Unternehmen leistet somit mit der Verringerung des Treibhausgases einen Beitrag für eine lebenswerte Umwelt und engagiert sich nachhaltig in den Bemühungen gegen die globale Klimaerwärmung.

KLIMANEUTRALES PRODUKT PUPAD
mehr

KLIMANEUTRALES PRODUKT – ARCORA PU-PAD

Mit diesem Zertifikat wird sichergestellt, dass die eignen CO2 Emissionen für das ARCORA „PU-PAD®“ kompensiert und der Anstieg der Erderwärmung gedrosselt wird. Somit ist das ARCORA PU-PAD nicht nur zu 100 % umweltfreundlich, sondern auch emissionsfrei.

UPDATE DEZEMBER 2020

TITELSEIT UPDATE
mehr

CORONA VIRUS

Was ist SARS-CoV-2?

Erste Erkrankungen durch das neuartige Virus SARS-CoV-2 wurden im Dezember 2019 in Wuhan (China) gemeldet. Beschrieben wurde das Virus erstmals im Januar 2020 und seit Februar 2020 heißt es offiziell SARS-CoV-2 (Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2). SARS-CoV-2 gehört zur großen Familie der Coronaviridae. Coronaviren sind kranzförmige und behüllte Viren, die sowohl Menschen als auch Tiere infizieren können. Sie sind weltweit verbreitet und werden hauptsächlich per Tröpfchen- und Kontaktinfektion übertragen.

Beim Menschen lösen sie in der Regel relativ milde Atemwegsinfektionen wie gewöhnliche Erkältungen und Bronchitis oder Infektionen des Gastrointestinaltrakts aus, können jedoch auch zu schwerwiegenden Krankheiten wie das Schwere Akute Respiratorische Syndrom (SARS) führen. Das von SARS-CoV-2 verursachte Krankheitsbild wird inzwischen gemäß der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als COVID-19 (Coronavirus Disease 2019) bezeichnet.

Weitere Ausbrüche mit Coronaviren

Das neuartige Coronavirus ist genetisch eng verwandt mit dem bereits bekannten, ersten SARS-CoV, das im Jahr 2002 identifiziert werden konnte, atypische Lungenentzündungen hervorrief und die SARS-Pandemie 2002/2003 verursachte. Ein weiterer Vertreter der Coronaviren, der erstmalig 2012 aufgetreten ist, wird als MERS-CoV (Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus) bezeichnet und führt anhaltend zu neuen Fällen von Lungenentzündungen (Pneumonien) und akuten Atemnotsyndromen (ARDS).

Was sind die Symptome?

Das von SARS-CoV-2 verursachte Krankheitsbild wird inzwischen gemäß der Weltgesundheitsorganisation WHO als COVID-19 (Coronavirus Disease 2019) bezeichnet. Die Krankheitsverläufe von COVID-19 sind unspezifisch, vielfältig und variieren stark (1). Eine Infektion mit SARS-CoV-2 kann sowohl völlig symptomlos verlaufen als auch mit Husten, Fieber, grippeähnlichen Symptomen und – bei schweren Fällen – mit einer Lungenentzündung verbunden sein. In seltenen Fällen, vor allem bei Älteren oder Menschen mit Vorerkrankungen, kann sie auch zum Tode führen.

Kein „typischer“ Krankheitsverlauf

Ein „typischer“ Krankheitsverlauf kann dem Robert Koch-Institut zufolge nicht beschrieben werden (1). Zudem ist die Datenlage zur Symptomatik und zum Krankheitsverlauf der in Deutschland aufgetretenen Fälle noch begrenzt. Die am häufigsten auftretenden Symptome in Deutschland sind: Husten (58 %), Fieber (43 %) und Schnupfen (38 %) (Stand 06.03.2020). Weitere Symptome können Kurzatmigkeit, Muskel- / Gelenkschmerzen, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit / Erbrechen, eine verstopfte Nase sowie Durchfall sein.

Verlauf der Erkrankungen – die Erfahrungen aus China (1)

  • milde moderat: 80 %*
    (Patienten mit oder ohne Pneumonie, ohne Atemnot, mit einer Sauerstoffsättigung im Blut von über 93 % und ohne (CT-diagnostizierte) Lungeninfiltrate, die mehr als die Hälfte der Lunge betreffen)                            *) Beobachtungen außerhalb von China deuten darauf hin, dass der Anteil milder Verläufe höher als 80 % ist.
  • schwer/nicht lebensbedrohlich: 14 %
    (Patienten mit Atemnot, Sauerstoffsättigung unter 94%, oder Lungeninfiltraten in mehr als der Hälfte der Lunge)
  • kritisch/lebensbedrohlich: 6 %
    (Patienten mit Lungenversagen, septischem Schock oder multiplem Organversagen)

Quelle:
1) Robert Koch-Institut. SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) (Stand: 13.3.2020)

So schützen Sie sich (und andere)

Eine Impfung gegen SARS-CoV-2 oder eine spezifische Therapie für COVID-19 existiert noch nicht. Prävention ist das Gebot der Stunde. Um Infektionen vorzubeugen, kommen Hygienemaßnahmen (konsequentes Umsetzen der Basishygiene einschließlich der Händehygiene), angepasstes Sozialverhalten und das Isolieren von tatsächlich und möglicherweise Infizierten in Betracht (Quarantäne).
Die bisherigen Erfahrungen mit SARS-CoV-2 zeigen, dass Übertragungen insbesondere bei engem (z. B. häuslichem oder medizinisch pflegerischem) ungeschütztem Kontakt zwischen Menschen vorkommen (1). Die Übertragung erfolgt nach derzeitigem Kenntnisstand hauptsächlich über respiratorische Sekrete (Tröpfchen, etwa beim Husten und Niesen). Die indirekte Übertragung über kontaminierte Hände oder Oberflächen ist ebenfalls möglich (1). Zur Desinfektion sind Mittel mit nachgewiesener Wirksamkeit gegen behüllte Viren anzuwenden (Wirkungsbereiche „begrenzt viruzid“, „begrenzt viruzid PLUS“, „viruzid“) (1).

Das können Sie tun, um sich und andere zu schützen:

Grundsätzlich:

  • Gründlich Hände waschen oder desinfizieren
  • Mit unsauberen Händen nicht die Augen und den Mund berühren
  • Abstand halten zu anderen (Social Distancing)
  • Händeschütteln vermeiden
  • Auf Nies- und Hustenetikette achten
    (in Taschentuch oder Armbeuge husten und niesen)
  • Benutzte Papiertaschentücher in geschlossene Abfalleimer werfen

Bei Fieber, Husten oder dem Verdacht, infiziert zu sein:

  • Zu Hause bleiben, Sozialkontakte vermeiden (freiwillige häusliche Isolation/Quarantäne)
  • Rufen Sie Ihren Hausarzt oder folgende Telefonnummer im Verdachtsfall an:
  • 116 117 (in Deutschland) 1450 (in Österreich)
  • Bei Kontakt mit Anderen einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) oder eine chirurgische Maske tragen (damit schützen Sie Ihre Mitmenschen)

Bei beruflichen Tätigkeiten mit möglichem Erregerkontakt:

Persönliche Schutzausrüstung (PSA) verwenden. Diese besteht aus Schutzkittel, Einweghandschuhen, Schutzbrille und dicht anliegender Atemschutzmaske (FFP-Maske, mindestens Schutzklasse „FFP 2“, bei Tätigkeiten an stark hustenden Patienten oder Tätigkeiten, bei denen Aerosole entstehen können: FFP 3-Maske) (2).
Zur Desinfektion/Reinigung:
Desinfektionsmittel mit dem Wirkungsbereich „begrenzt viruzid“ (wirksam gegen behüllte Viren) verwenden. Auch Mittel mit erweitertem Wirkbereich gegen Viren („begrenzt viruzid PLUS“ oder „viruzid“) können verwendet werden (1) (siehe: RKI-Liste.)

30 Sek. Händedesinfektion

1) Robert Koch-Institut. Empfehlungen des Robert Koch-Institutes zu Hygienemaßnahmen im Rahmen der Behandlung von Patienten mit einer Infektion durch SARS-CoV-2 (Stand 13.3.2020).

2) Ausschuss für Biologische Arbeitsstoffe (ABAS) der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAUA). Antworten auf häufig gestellte Fragen zu SARS-CoV-2

ARCORA Desinfektionsmittel: Klicken Sie hier!

 

Weitere Informationen / Links

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html

https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html#c11964

https://www.who.int/news-room/q-a-detail/q-a-coronaviruses

https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/advice-for-public

https://www.bvmed.de/de/technologien/hygieneprodukte/corona-informationen-des-bvmed-zu-praevention-und-umgang?pk_campaign=src_NAL&pk_kwd=BVMed+E-Mail-Alert+-+2020-03-12%2018:04

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html

https://www.ecdc.europa.eu/en/current-risk-assessment-novel-coronavirus-situation

Speziell in Österreich:
https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus—Hotlines.html

Speziell in der Schweiz:
https://bag-coronavirus.ch

UPDATE FEBRUAR 2020

Update Bild 2020
mehr

UPDATE APRIL 2018

Update_april
mehr

UPDATE MÄRZ 2017

Maerz2017
mehr

UPDATE DEZEMBER 2016

UpdateDez2016de
mehr

ADRESSE

ARCORA INTERNATIONAL GmbH
Marsstraße 9
85609 Aschheim bei München
Germany
Telefon: +49 (0)89 14 33 29 3-0
Telefax: +49 (0)89 14 33 29 3-29
E-Mail: info[a]arcora.de

RECHTLICHE HINWEISE

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Rechtliche Hinweise
  • Markenschutz

KUNDENSCHUTZ

WIR SIND ZERTIFIZIERT

 

 

   

MITGLIEDSCHAFT

ARCORA GROUP | Copyright 2016 - 2022 ©

OBEN
EnglishGerman
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}